Wenn es in den Gassen leuchtet und tönt: das 12. Gässli Film Festival vom 24. Bis 30. August
Auch dieses Jahr findet das Gässli Film Festival in Basel statt - und zwar zum zwölften Mal. Die Vorbereitungen der Festivalleitung sind...
Auch dieses Jahr findet das Gässli Film Festival in Basel statt - und zwar zum zwölften Mal. Die Vorbereitungen der Festivalleitung sind...
Ein Gastbeitrag von Valerie Zaslawski Der Leiter des Zentrums für politische Schönheit, Philipp Ruch, kämpft mit dem Vorwurf des Grössenwahns; er...
Ein Gastbeitrag von Pascal Studer Auf den ägäischen Inseln droht eine humanitäre Katastrophe. Dennoch dürften grossangelegte Rettungsaktionen unwahrscheinlich bleiben. Ein Erklärversuch....
In Zeiten von COVID-19 trifft es auch die Kunstschaffenden besonders hart. Geplante Projekte und Ausstellungen wurden abgesagt und vorgesehene Aufträge verschoben....
Kaum jemand hätte erahnen können, was sich in den letzten drei Wochen in der Welt der elektronischen Musik in der Schweiz...
Erst wenn wir auf unseren Alltag verzichten müssen, wird uns bewusst, wie dieser normalerweise aussieht. Die DOCKS "LUTFULLAH" nimmt dich mit...
Am 27. Februar hat das Bundesamt für Kultur (BAK) im Rahmen des alljährlichen Wettbewerbs «Die schönsten Schweizer Bücher» 19 Gewinner mit...
Wenn man eine*n Raucher*in fragt, was denn das Gute am Rauchen sei, dann würde diese*r vermutlich darauf antworten, dass es die...
Der Klimawandel bewirkt vieles, wogegen wir Menschen diesem schleichenden Prozess, langsam ziemlich machtlos gegenüberstehen. Wo die Politik versagt, müssen andere Kräfte...
«Wenn es dich selbst nicht berührt, wie soll es dann jemand anderes berühren» frachtwerk präsentiert eine Dokumentation über die Basler Fotografin...